Der Aszendent ist der Punkt, wo der lokale Raum die Ekliptik am östlichen Horizont schneidet. Die Erde dreht sich einmal am Tag um die eigene Achse, d.h. wenn wir von unserem Standpunkt, wo wir uns auf der Erde befinden, auf der Horizontlinie nach Osten oder Westen schauen und den ganzen Tag und die ganze Nacht nichts anderes machen außer diesen einen Punkt zu fokussieren, dann werden alle Sternbilder der Ekliptik einmal an unseren Augen vorbeiziehen und wir haben uns mit der Erdrotation 360° einmal im Kreis gedreht. Derjenige Punkt in diesem 360°-Kreis, der gerade am östlichen Horizont neu aufgeht, wird Aszendent genannt (das astrologische 1. Haus), und der Punkt, der zur gleichen Zeit gegenüberliegend am westlichen Horizont untergeht, wird Deszendent genannt (das astrologische 7. Haus).
Wenn ein Mensch geboren wird, dann ist derjenige Punkt am östlichen Horizont, der zu dieser Geburtszeit (vom Geburtsort aus gesehen, der sich durch geographischen Koordinaten bestimmen lässt) gerade aufgeht, also der sog. Aszendent dieses Menschen. Es wird in jedem Moment stets einen Punkt in diesem 360°-Band, das wir durch die Eigenrotation der Erde am östlichen Horizont (und an anderen Bereichen des Himmels) um uns herum kreisen sehen können, geben, der in diesem Moment gerade neu am östlichen Horizont aufsteigt, und dieser spezifische Punkt ist der Aszendent des Geborenen.
In der Astrologie teilen wir diesen 360°-Kreis der Ekliptik in 12 gleich große Abschnitte ein. Jeder dieser Abschnitte umfasst 30° dieses Himmelsraumes, sodass jeder Punkt dieses 360°-Himmelsraumes von einem 30°-Abschnitt abgedeckt wird.
Wir nennen diese 30° Abschnitte astrologische Sternzeichen, und jedes dieser Sternzeichen wie Widder, Stier, Zwillinge, Krebs, Löwe, Jungfrau, Waage, Skorpion, Schütze, Steinbock, Wassermann und Fische wird einmal am Tag für ca. 2 Stunden am östlichen Horizont aufgehen. Da es 12 astrologische Sternzeichen zu je 30° Himmelsraum gibt und die Erde sich in ca. 24 Stunden (genauer in 23h 56min) einmal um die eigene Achse dreht, ist jedes Sternzeichen für ca. 2 Stunden täglich derjenige Abschnitt am Himmel, der am östlichen Horizont aufgeht.
Je nachdem, in welchen dieser 30°-Abschnitte der östliche Punkt am Horizont zum Zeitpunkt der Geburt eines Menschen fällt, wird der Abschnitt, in dieser Punkt fällt, zum Aszendenten des Geborenen.
Da die Sternzeichen des Aszendenten also jeden Tag 12 Mal wechseln, bedeutet dies auch, dass jeden Tag Menschen (zu unterschiedlichen Zeiten und an unterschiedlichen Orten) geboren werden, wo der Punkt am östlichen Horizont des Geburtsortes in verschiedene 30°-Abschnitte des Himmelsraumes fällt. Jeden Tag werden also in Summe Menschen mit allen 12 Aszendenten geboren.
Der Mensch ist also viel individueller als sein Sonnenzeichen, mit dem wir uns gemeinhin identifizieren, wenn wir gefragt werden, welches unser Sternzeichen ist. Sollten wir etwa wirklich nur diesen einen Deutungsfaktor Sonne uns vorrangig anschauen, sowie es uns in Zeitungshoroskopen vorgelebt wird? Denn die Position der Sonne von der Erde aus gesehen verändert sich schließlich nur sehr langsam und verweilt immerhin einen ganzen Monat lang in einem Sternzeichen.
Der Aszendent hingegen ist schon individueller, denn dieser wechselt zirka alle 2 Stunden. Das Sonnenzeichen, sowie wir es für gewöhnlich kennen, und das Aszendenten-Zeichen sind also zwei verschiedene Dinge, und wir sollten unsere astrologische Analyse daher vorrangig vom Aszendenten aus beginnen.
Der Aszendenten eines Menschen ist deshalb so wichtig, weil er den Körper und den Lebensweg des Menschen symbolisiert. Der Körper ist das, was der Mensch in diese Welt hineinträgt und woher er kommt. Der Lebensweg ist die Richtung, die der Mensch beeinflusst sein wird zu gehen. Dies ist wie wenn ich mit einem Auto mit 100 km/h auf der Straße unterwegs bin: ich kann die Richtung, in die ich mich bewege, womöglich langsam ändern, wenn ich das Lenkrad herumbewege oder abbiege und somit ein anderes Ziel ansteuere. Doch kann ich die Richtung meines Lebenswegs wirklich komplett um 180° ändern?
Der Lebensweg und die Aktionsrichtung eines Menschen lässt sich daran erkennen, wo der Planet, der über das Sternzeichen des Aszendenten herrscht, "hingegangen ist". Man schaut sich also an, wo sich dieser Planet zum Zeitpunkt der Geburt (relativ zum Aszendenten) gerade im Himmelsraum dieses 360°-Bandes befindet.
Jedes Sternzeichen wird von einem Planet "beherrscht". Damit ist gemeint, dass jeder Planet über einen bestimmten Abschnitt dieses 360°-Himmelsraumes in Form der Sternzeichen aufpasst und sich darum kümmert, dass es diesem Abschnitt gut geht. Für die Sonne ist dies der Himmelsabschnitt des Sternzeichens Löwe; für den Mond ist dies der Himmelsabschnitt des Krebs; für Mars sind dies der des Widder und Skorpion; für Merkur sind der Himmelsabschnitt von Zwillinge und Jungfrau; für Jupiter der von Schütze und Fische; für Venus sind dies Waage und Stier und für Saturn Steinbock und Wassermann.
Der Punkt im Himmel, wo sich der Planet, der über den Aszendenten herrscht, zum Zeitpunkt der Geburt relativ zum Aszendenten befindet (in welchem Sternzeichen, Haus, ...), dieser Ort relativ zum Punkt des Aszendenten wird die Richtung sein, die der geborene Mensch beeinflusst sein wird zu gehen.
Deshalb ist der Aszendent astrologisch sehr, sehr wichtig. Das Erste, worauf ich im Horoskop schaue, ist: was ist der Aszendent und wo befindet sich Aszendenten-herrscher. In welcher Umgebung und an welcher Stelle relativ zum Aszendenten hält sich dieser Planet auf? Dies allein ist schon sehr aufschlussreich.
Steht der Punkt des Aszendenten fest, dann sind auch alle anderen wichtigen Stellen auf diesem 360°-Kreis (die sogenannten astrologischen Häuser) bestimmt. Jedes dieser insgesamt 12 astrologischen Häuser steht für einen Lebensbereich. Allein durch die Kenntnis des Aszendenten lässt sich schon so sehr viel über die Qualitäten dieser 12 Lebensbereiche sagen. Denn die einzelnen astrologischen Häuser sind immer nacheinander auf diesem 360°-Band der Sternzeichen angeordnet sind: auf das 1. Haus folgt bspw. immer das 2. Haus, dem folgt das 3. Haus und dann das 4. Haus usw..
Bspw. steht für Löwe-Aszendenten schon grundsätzlich fest, dass die Qualität des 2. Hauses Eigenschaften des Sternzeichens Jungfrau und somit auch Eigenschaften von Merkur, der auf das Sternzeichen Jungfrau "aufpasst", aufweisen wird. Dies sagt natürlich noch lange nicht alles über das Individuum, denn jedes Horoskop muss individuell gelesen werden, doch es lässt sich schon Einiges aus der Kenntnis des Aszendenten ableiten.
Für Krebs-Aszendenten weist die Qualität des 2. Hauses dagegen eher Eigenschaften des Sternzeichens Löwe (welches das Sternzeichen ist, das direkt nach Krebs kommt, und somit das zweite Sternzeichen für Krebs-Aszendenten ist) und deshalb auch Eigenschaften von der Sonne, die auf das Sternzeichen Löwe "aufpasst", auf.
Auf diese Weise lässt sich eine ganze Menge über die Häuser von jedem der 12 Aszendenten sagen.
Was einen Aszendenten zu dem macht, was er im Prototyp ist, ist im Grunde genau diese Relation der Sternzeichen und der sie beherrschenden Planeten (mitsamt der darin fallenden astrologischen Lebensbereiche/Häuser) bezogen auf diesen Aszendenten. Wie diese genau aussehen, offenbart ein Studium der Planeten eines Aszendenten.